Buchpatenschaften

News

8. Januar 2025

Wir trauern um Dr. Werner Uhlig

Herr Dr. Uhlig war Ehrenmitglied des Fördervereins. Ein Nachruf von Susanne Siems

Wir trauern um Werner Uhlig. Er starb am 30. November 2024 im Alter von 92 Jahren.

In den 90er und 2000er Jahren konnte man ihm oft im dzb lesen begegnen. Da unterrichtete er Späterblindete im Braillelesen. Ihm, dem die Brailleschrift seit frühester Kindheit ein enger Wegbegleiter war, lag es am Herzen, anderen blinden Menschen durch die Kenntnis der Blindenschrift neue Freiräume zu schaffen. […]

Neben seiner Tätigkeit als Hochschuldozent war er immer in der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe aktiv, leitete als Vorsitzender einige Jahre die Bezirksorganisation Leipzig des Blinden- und Sehschwache-Verbandes der DDR. Durch seine offene, geradlinige und herzliche Art gewann er immer wieder Mitstreiter für seine vielen Ideen. Eines seiner großen Herzensprojekte war der Leipziger Blindenpark. Seinem Engagement ist die Gründung 1987 im Rosenthal zu verdanken. Nach der Wende im Ruhestand widmete er sich intensiv der Geschichtsschreibung zu… wohl wissend, dass verloren ist, was man nicht schriftlich festhält. Der Deutschen Zentralbücherei für Blinde, heute dzb lesen, war er immer eng verbunden. Ideell und finanziell unterstützte er das Anliegen des Hauses, Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei zur Verfügung zu stellen, aktiv mit seiner Mitgliedschaft im Förderverein. Mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte der blinden und sehbehinderten Menschen in Sachsen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, trug er maßgeblich dazu bei, dass das Leben blinder und sehbehinderter Menschen in der DDR nicht in Vergessenheit versinkt.

Ein reiches, ein erfülltes Leben ist für ihn zu Ende gegangen und es werden sich viele Menschen, auch beim Lesen seiner Beiträge, an ihn erinnern.

Wir werden ihn vermissen und in seinem Sinne weiterdenken.

Susanne Siems

share: f t g+