Der Verein
In Deutschland gibt es keinen Markt für Literatur für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen. Sie haben einen sehr begrenzten Zugang zu Büchern und Zeitschriften. Braillebücher, komplette Hörbuchübertragungen sowie Sach- und Fachliteratur müssen extra hergestellt werden. Blinde, seh- und lesebehinderte Menschen wollen gleichberechtigt lesen und sich informieren. Es ist deshalb von herausragender Bedeutung, ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Eine wichtige Rolle spielen dabei vor allem die Büchereien, so zum Beispiel das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen).
Dr. Sylke-Kristin Deimig,
Vorstandsvorsitzende
Schon seit Jahren ist Frau Deimig am dzb lesen als Sprecherin in der Hörbuchproduktion tätig. Die Arbeit macht der Schauspielerin, Theaterwissenschaftlerin und „Leseratte“ große Freude. Als Vorstandsvorsitzende des Vereins leitet sie nicht nur die Geschicke des Vereins, sondern führt viele Gruppen durch das Zentrum und wirbt mit großem Engagement für ein Verständnis und das Interesse für die Belange blinder, seh- und lesebehinderter Menschen.
Der Vorstand
Christiane Knorre | Schatzmeisterin
Prof. Dr. Thomas Kahlisch | Mitglied des Vorstands
Christiane Felsmann | Mitglied des Vorstands
Ronald Krause | Mitglied des Vorstands