Fünf weihnachtsliche Geschichten und Gedichte haben wir wieder zusammengestellt, die pünktlich zum ersten Advent in den Briefkästen der Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer des dzb lesen ankommen. Das Grußwort des Fördervereins spricht in diesem Jahr Steffi Böttger, Mitglied der Freunde des barrierefreien Lesens e.V. und bekannte Sprecherin im dzb lesen. Viel Vergnügen beim Hören!
Diese Ausgabe widmen wir der Musik und ihren vielfältigen Erscheinungsformen im dzb lesen. Außerdem informieren wir Sie in einem kurzweiligen und informativen Programm über die aktuellen Entwicklungen und Projekte im dzb lesen und im Förderverein. Der erste Beitrag auf der CD ist ein ganz besonderer: Er wurde von neun Jugendlichen des Landesbildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte in Halle produziert. Unter dem Motto „Radio?…machen wir selber“ haben sie an einem Workshop teilgenommen und unter der professionellen Anleitung von Martin Becker selbst Radio gemacht!
Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack zum Reinhören. Wenn Sie Radio dzb lesen in voller Länge hören wollen, schreiben Sie an info@barrierefreies-lesen.de!
Wenn auch Sie Interesse an der Brailleschrift haben, dann können Sie sich individuell zu einem Kurs anmelden. Von ausgebildeten und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fördervereins können Sie in den Räumen des dzb lesen die Brailleschrift erlernen oder Ihr Wissen vertiefen und festigen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unserer Buchpatenschaften.
Schreiben Sie uns an: info@barrierefreies-lesen.de oder kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0341 7113 146.
Dann sind unsere Brailleschnupperkurse das Richtige für Sie: Erfahren Sie in 90 Minuten, wie Louis Braille das geniale Schriftsystem entwickelt hat, welche Anwendungsbereiche es gibt, wie das Braillealphabet aufgebaut ist und vieles mehr. Am Ende haben Sie einen kleinen Text in Braille gelesen und sogar einen Gruß in Brailleschrift geschrieben, den Sie per Post verschicken können. Damit auch Menschen außerhalb Leipzigs teilnehmen können, bieten wir unsere Online-Schnupperkurse per Zoom an. Schreiben Sie an: info@barrierefreies-lesen.de, wenn Sie an einem Schnupperkurs teilnehmen möchten. Unsere aktuellen Termine finden Sie hier!
In der Woche vom 5. bis 9. September 2022 produzieren zehn blinde und sehbehinderte Jugendliche gemeinsam einen Radiobeitrag, den sie anschließend im Studio des dzb lesen aufnehmen. Der Workshop wird vom dzb lesen im Bündnis mit dem Förderverein und dem LBZ „Hermann von Helmholtz“ in Halle im Rahmen des Programms „Total digital!“ des dbv veranstaltet.
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Mehr erfahrt ihr hier