Buchpatenschaften

Lesetüten aus dem dzb lesen zum Schulanfang

Der ausgebreitete Lesetüteninhalt wird von zweo Kinderhänden entdeckt.

Kaum haben die Sommerferien in einigen Bundesländern begonnen, steht in anderen schon das neue Schuljahr vor der Tür. Und das heißt für viele Kinder endlich Schulanfang! Die Zuckertüten sind natürlich mit allerhand Süßem gefüllt, aber auch mit vielen nützlichen Dingen für den Schulbeginn!

Damit aus Schulanfänger*innen bald selbst begeisterte Lesende werden, spendiert das dzb lesen gemeinsam mit seinem Förderverein allen blinden und sehbehinderten Schulstartkindern eine prall gefüllte Lesetüte!

Neben unserem beliebten „ABC-Buch“ zum Entdecken und Basteln, einem Buchstaben-Legostein und einem taktilen Ausmalbild finden sich in der Lesetüte auch jede Menge Infos an die Eltern zum Leseangebot des dzb lesen und natürlich eine Bibliotheksanmeldung.   

Die ersten Lesetüten zum Schulanfang 2024 wurden bereits an 32 Förderschulen in ganz Deutschland verschickt.

Weitere Infos zur Lesetüte und zur Leseförderung am dzb lesen erhalten Sie bei Caroline Schürer c.schuerer@dzblesen.de Telefon: 0341 7113-201

Der Förderverein unterstützt die „Lesetüten“-Aktion des dzb lesen, damit möglichst viele blinde und sehbehinderte Kinder kostenlos von diesem Lesestart-Paket profitieren können.

Unterstützen Sie unseren Förderverein – zum Beispiel mit einer Buchpatenschaft für das ABC-Buch! Werden Sie Buchpatin oder Buchpate! Hier geht’s zur Patenschaft: https://buch-patenschaft.de/abc/

Neue Produkte mit Braille-Stickerei im Shop

An einem Zaun hängen vier bunte Taschen und Beutel mit Braille-Stickerei

Nachdem unsere beliebten Taschen und Beutel in unserem Web-Shop eine Zeit lang vergriffen waren, gibt es nun neue Produkte zu entdecken. Zwei kleine Zuziehbeutel mit den sommerlichen Motiven „Marienkäfer“ und „Eistüte“ sowie zwei Henkeltaschen mit den Motiven „Gitarre“ und „Hund“ warten auf glückliche Besitzerinnen und Besitzer. Bei den neuen Textilien handelt es sich um ganz besondere Schätze: Die Motive sind Braillebilder, die uns der Verein „einfach machbar e.V.“ zur Verfügung gestellt hat und die auf der Website des Vereins mit einer Anleitung ganz einfach nachgebraillt werden können: https://einfachmachbar.de/projekt-braillebilder

Bei der Umsetzung hat uns wieder Antje Müller von der Stickerei „Lieblingsstick“ mit einzigartigem Knowhow unterstützt! Alle Textilien wurde von „Lieblingsstick“ produziert!

Bestellungen nehmen wir direkt über den Shop, am Telefon unter der Nummer 0341/7113 146 oder per E-Mail an info@barrierefreies-lesen.de entgegen! Machen Sie sich oder Ihren Lieben eine Freude!

Es ist soweit: Unser Projekt „Do it!“ ist online!

Ausschnitt der Website www.do-it-musik.de mit dem Gitarrenkurs.

Auf unserer Website www.do-it-musik.de findet ihr Kursvideos für Klavier, Gitarre, Bass, Gesang und Schlagzeug. Die Basiskurse bieten euch einen ersten Einstieg in das Spielen eines Instruments, geben Tipps für Gesangsbegeisterte und Hinweise zur Gehörbildung. Probiert es aus und gebt uns gern ein Feedback. Wir wünschen euch viel Spaß und viele kleine Lernerfolge am Instrument.

Für Fragen und Anregungen schreibt an: info@barrierefreies-lesen.de oder wendet euch an unsere Projektkoordinatorin Diana Lorenz: d.lorenz@barrierefreies-lesen.de.

Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Folgt dem Projekt auf Instagram: www.instagram.com/doit_musik/ oder meldet euch auf der Website www.do-it-musik.de für den Newsletter an!

Auf nach Stuttgart! Zum Louis-Braille-Festival

Veranstaltungsplakat zum Louis-Braille-Festival. Grafik einer blinden Reiterin

So viele schöne und inspirierende Gespräche, Ideen und Rückmeldungen nehmen wir nach einem intensiven Wochenende mit nach Hause! Besonders spannend war für uns das Feedback zu unserem Musikprojekt „Do it!“, das unsere Projektkoordinatorinnen, Diana Lorenz und Solveig Oma, im Rahmen eines Workshops präsentiert haben. In wenigen Wochen gehen unsere barrierefreien Musiklernvideos online. 12 Musikinteressierte haben sich in Stuttgart mit dem Gitarrenkurs vertraut gemacht und am Ende sogar ein erstes Intro gespielt. Die Stimmung war bestens und die Lust auf mehr deutlich zu spüren. Bis es soweit ist, folgt unserem Projekt auf Instagram www.instagram.com/doit_musik/

Unsere Braille-Kurse unterwegs!

Plakatausschnitt zum Braillekurs: schwarze und weiße Schrift in Schwarzschrift und Braille auf gelbem Hintergrund.

Unser Braille-Team auf Achse! Ende Januar waren wir mit unserem Braille-Schnupperkurs erstmals unterwegs: Die Typografie-Klasse der HBK Braunschweig hatte uns eingeladen, in der hochschulöffentlichen Vortragsreihe „TYPOGRAFIE &“ in die Brailleschrift einzuführen. Anja Lehmann, Vorstandsmitglied des Fördervereins und René Holzhauer, ehrenamtlicher Unterstützer, haben den Studierenden nicht nur die Brailleschrift nähergebracht, sondern auch viele Fragen zu ihrer Anwendung im Alltag und den gestalterischen Herausforderungen beantwortet. Im Vorfeld hatten die Studierenden Plakate zur Veranstaltung entworfen, im Bild ist der Entwurf von Tabea Schmidt zu sehen. Mehr Infos zur Veranstaltung auf Instagram: instagram.com/typografie_und/

Alle Braille-Termine unter www.barrierefreies-lesen.de/brailleschriftkurse/
Anmeldungen und Fragen zu Kursen bitte an info@barrierefreies-lesen.de senden.