Buchpatenschaften

Auf zur Buchmesse!

Susanne und Matthias Strittmatters Buch „Würde, Freiheit, Gleichheit. Unser Grundgesetz: kinderleicht und sonnenklar“ war unser erstes Kampagnen-Buch. Das dzb lesen hat das Buch im letzten Jahr in Großdruck und in Brailleschrift übertragen. Die Freunde des barrierefreien Lesens haben es dann kostenlos an alle Schulen in Deutschland mit dem Förderschwerpunkt Sehen verschickt. Das war nur möglich, weil viele Spenderinnen und Spender uns bei dieser Aktion unterstützt haben. Lest mehr unter: www.buch-patenschaft.de/grundgesetz

Am Freitag, den 28.04. kommen die Autorin und der Autor zu einer Lesung auf die Leipziger Buchmesse:
Los gehts mit der Lesung um 11 Uhr beim Lesetreff, Halle 3/B400. Anschließend lädt der Conte-Verlag zur Signierstunde mit den Strittmatters von 12 bis 13 Uhr in Halle 5/E200, in der wir auch das Buch in Brailleschrift und in Großdruck präsentieren.

„Absolute Begeisterung!“

Über weiteren Büchern ist ein Kinderbuch aufgeschlagen. Zwei Kinder stehen vor dem Buch, ihre Hände betasten eine taktile Abbildung.

Nach dem Start der bundesweiten Aktion „Lesekiste“ im Dezember 2022 sind im März 2023 auch die letzten Lesekisten aus dem dzb lesen an den Schulen angekommen! Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen, die uns aus allen Ecken des Landes zur ersten Lesekiste erreichen: „Ein schönes und sehr hilfreiches Geschenk“! schrieb uns eine Lehrerin aus Baden-Württemberg. „Absolute Begeisterung“ meldete ein Schulleiter aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem Bücherschatz aus dem dzb lesen wird bereits intensiv geschmökert, getastet und ausprobiert!

Auch im kommenden Schuljahr wird es eine Lesekiste geben, die Titelliste steht bereits fest und ist hier zu finden. Bestellungen können noch bis Ende März unter der Adresse lesefoerderung@dzblesen.de oder der Telefonnummer 0341/7113201 abgegeben werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Runde!

Weitere Infos unter: www.dzblesen.de/lesekiste

Unser Jahresbericht für 2022 ist da!

Auf einem Tisch liegt ein weißer Umschlag, aus dem der Jahresbericht herausschaut.

Den ganzen Bericht könnt ihr hier nachlesen!

Wir sind „Freundeskreis des Jahres 2022“!

Ansicht der Plakette des Bundesverbands der Bibliotheksfreundeskreise für den Freundeskreis des Jahres 2022 "Freunde des barrierefreien Lesens e.V." Schwarzschrift auf farblosem Kunststoff mit Logo des BdB

Der Titel wird jährlich vom Bundesverband der deutschen Bibliotheksfreundeskreise verliehen. Am 22. Oktober wurden die „Freundinnen und Freunde des barrierefreien Lesens“ auf der Jahrestagung des BdB in Mannheim mit dem Hauptpreis geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit der letzten Jahre! Der Preis verleiht uns einen ungeheuren Rückenwind für neue Projekte, Initiativen und Kooperationen für mehr barrierefreie Medien! Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die unsere Arbeit möglich machen und die Teil dieser Anerkennung sind!

„So viele coole Bücher!“

Foto einer Kiste voller Kinderbücher

Die bundesweite Aktion zur Leseförderung stattet Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen mit tollen Büchern in Brailleschrift und Großdruck, mit Spielen und tasbaren Bilderbüchern aus!

Im Dezember sind die ersten kostenlosen Lesekisten an Schulen in Halle und Leipzig angekommen und haben dort sofort begeisterte Leser*innen gefunden. Viele weitere Kisten werden demnächst an Schulen und Förderzentren in ganz Deutschland verschickt. Der Bücherschatz enthält 30 tolle Titel für Schüler*innen der Grund- und Oberstufe, die dauerhaft in der Schulbibliothek verbleiben. Die Aktion wird gefördert von der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung sowie der Herbert Funke-Stiftung. Das Projekt soll sich nachhaltig etablieren. Die Planungen zu den „Lesekisten“ für das Schuljahr 2023/2024 laufen bereits auf Hochtouren. Fragen zum Projekt beantworten wir gern unter der Adresse info@barrierefreies-lesen.de.