Buchpatenschaften

Wir sind „Freundeskreis des Jahres 2022“!

Ansicht der Plakette des Bundesverbands der Bibliotheksfreundeskreise für den Freundeskreis des Jahres 2022 "Freunde des barrierefreien Lesens e.V." Schwarzschrift auf farblosem Kunststoff mit Logo des BdB

Der Titel wird jährlich vom Bundesverband der deutschen Bibliotheksfreundeskreise verliehen. Am 22. Oktober wurden die „Freundinnen und Freunde des barrierefreien Lesens“ auf der Jahrestagung des BdB in Mannheim mit dem Hauptpreis geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit der letzten Jahre! Der Preis verleiht uns einen ungeheuren Rückenwind für neue Projekte, Initiativen und Kooperationen für mehr barrierefreie Medien! Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die unsere Arbeit möglich machen und die Teil dieser Anerkennung sind!

„So viele coole Bücher!“

Foto einer Kiste voller Kinderbücher

Die bundesweite Aktion zur Leseförderung stattet Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen mit tollen Büchern in Brailleschrift und Großdruck, mit Spielen und tasbaren Bilderbüchern aus!

Im Dezember sind die ersten kostenlosen Lesekisten an Schulen in Halle und Leipzig angekommen und haben dort sofort begeisterte Leser*innen gefunden. Viele weitere Kisten werden demnächst an Schulen und Förderzentren in ganz Deutschland verschickt. Der Bücherschatz enthält 30 tolle Titel für Schüler*innen der Grund- und Oberstufe, die dauerhaft in der Schulbibliothek verbleiben. Die Aktion wird gefördert von der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung sowie der Herbert Funke-Stiftung. Das Projekt soll sich nachhaltig etablieren. Die Planungen zu den „Lesekisten“ für das Schuljahr 2023/2024 laufen bereits auf Hochtouren. Fragen zum Projekt beantworten wir gern unter der Adresse info@barrierefreies-lesen.de.

Weihnachtsgeschichten 2022

Foto von der Vorderseite der Weihnachtskarte 2022 mit dem Text: Freunde des barrierefreien Lesens e.V. "Auch die Pause gehört zur Musik" (Stefan Zweig) und der CD

Fünf weihnachtsliche Geschichten und Gedichte haben wir wieder zusammengestellt, die pünktlich zum ersten Advent in den Briefkästen der Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer des dzb lesen ankommen. Das Grußwort des Fördervereins spricht in diesem Jahr Steffi Böttger, Mitglied der Freunde des barrierefreien Lesens e.V. und bekannte Sprecherin im dzb lesen. Viel Vergnügen beim Hören!

Radio dzb lesen 2022 – jetzt reinhören!

Vier Cds der Radio dzb lesen 2022 liegen auf schwarzem Untergrund in einer Reihe.

Diese Ausgabe widmen wir der Musik und ihren vielfältigen Erscheinungsformen im dzb lesen. Außerdem informieren wir Sie in einem kurzweiligen und informativen Programm über die aktuellen Entwicklungen und Projekte im dzb lesen und im Förderverein. Der erste Beitrag auf der CD ist ein ganz besonderer: Er wurde von neun Jugendlichen des Landesbildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte in Halle produziert. Unter dem Motto „Radio?…machen wir selber“ haben sie an einem Workshop teilgenommen und unter der professionellen Anleitung von Martin Becker selbst Radio gemacht!

Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack zum Reinhören. Wenn Sie Radio dzb lesen in voller Länge hören wollen, schreiben Sie an info@barrierefreies-lesen.de!

Blindenschriftkurse

Wenn auch Sie Interesse an der Brailleschrift haben, dann können Sie sich individuell zu einem Kurs anmelden. Von ausgebildeten und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fördervereins können Sie in den Räumen des dzb lesen die Brailleschrift erlernen oder Ihr Wissen vertiefen und festigen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unserer Buchpatenschaften.

Schreiben Sie uns an: info@barrierefreies-lesen.de oder kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0341 7113 146.